facebook-und-kustomer-bedenken-gegen-uebernahmeplaene

Facebook und Kustomer: Bedenken gegen Übernahmepläne

Wettbewerbshüter der EU haben gegen Facebooks geplante Übernahme von Kustomer Bedenken angemeldet.

Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union befürchten, dass Facebooks geplante Übernahme des Start-Ups Kustomer den Wettbewerb auf dem CRM-Markt einschränken könnte.Darüber hinaus ist Facebook im Bereich der Online-Werbeanzeigen bereits sehr etabliert.

Auch hier gibt es Befürchtungen, dass die Übernahme Facebooks Position bei personalisierten Online-Werbeanzeigen bedingt durch den größeren Zugriff auf personenbezogene Daten noch weiter befeuern könnte (vgl. it-zoom.de, 05.08.2021).

Prüfung auf Grundlage der EU-Fusionskontrollverordnung

Aus diesem Grund soll nun geprüft werden, ob die geplante Übernahme ob der Zusammenschluss den Wettbewerb erheblich behindern würde. Die Prüfung erfolgt auf Grundlage der EU-Fusionskontrollverordnung.

Übernahme könnte untersagt werden

Sollten die Wettbewerbshüter zu dem Entschluss kommen, dass der Wettbewerb erheblich behindert werden würde, könnten sie die Übernahme untersagen. Eine Entscheidung sei bis zum 22. Dezember dieses Jares zu erwarten, wie it-zoom.de berichtet.

„Mit unserer Untersuchung wollen wir sicherstellen, dass das Vorhaben nicht zu Nachteilen für Unternehmen und Verbraucher führt und dass die Daten, zu denen Facebook Zugang erhält, keine Wettbewerbsverzerrungen verursachen“ - Margrethe Vestager, zuständige Vizepräsidentin der Kommission (vgl. it-zoom.de, 05.08.2021).

Facebook und Kustomer: Näheres zur Übernahme

Im November 2020 war bekannt geworden, dass Facebook die Übernahme von Kustomer plane. Das Unternehmen hatte damals erklärt, sich im Bereich von Kundendienst-Angeboten verstärken zu wollen. Zu dieser Zeit wurden jedoch noch keine Details zu den finanziellen Rahmenbedingungen der Übernahme bekannt, wie it-zoom.de berichtet.

Über Kustomer 

It-Zoom beruft sich auf das Wall Street Journal, welchem zufolge Kustomer mit etwas über einer Milliarde US-Dollar zu bewerten sei. Das Unternehmen wurde im Jahr 2015 gegründet und ist somit noch ein Start-Up. Es stellt Plattformen für Kundenservice und Chatbots bereits.

Zurzeit bietet Kustomer diesen Service bereits über Facebooks eigenen Mitteilungsdienst an. Zuletzt wurde er auch auf Instagram, welches ebenfalls zu Facebook gehört, ausgeweitet (vgl. it-zoom.de, 05.08.2021).

9 August 2021

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

Mangelnde Serviceorientierung: 3 aktuelle Beispiele

Mit einer entsprechenden Serviceorientierung können Unternehmen Kunden langfristig an sich binden.

Lesen Sie weiter

CRM & Vertrieb aus dem Homeoffice

New Work: So gelingen Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement von zu Hause aus.

Lesen Sie weiter