
Facebooks Übernahme von Kustomer
Der Social-Media-Gigant Facebook übernimmt für über eine Milliarde US-Dollar die CRM-Plattform Kustomer. Warum, erfahren Sie hier.
Der US-Konzern Facebook hat Angaben von it-times.de zufolge eine Vereinbarung zur Übernahme von Kustomer getroffen.
Omnichannel-Lösung
Die Omnichannel-Lösung Kustomer ermöglicht es Unternehmen, Kundengespräche aus unterschiedlichen Kanälen übersichtlich auf einer einzigen Bildschirmansicht zu bündeln.
Omnichannel & Chatbots
Neben Management-Tools stellt Kustomer zudem Chatbots bereit. Unternehmen werden durch die Nutzung der CRM-Plattform so bei der Durchführung automatisierter Aufgaben unterstützt.
Über Kustomer
Kustomer ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen mit Sitz in New York. Das Unternehmen beschäftigt z. Zt. Über 200 Mitarbeiter.
Steigt Facebook ins CRM-Geschäft ein?
Doch warum zeigt ein Social-Media-Gigant wie Facebook Interesse an einer Omnichannel CRM-Lösung?
Keinesfalls handelt es sich um den Versuch, in das CRM-Kerngeschäft einzusteigen und mit Unternehmen wie Salesforce, Oracle oder Microsoft zu konkurrieren.
Gründe für den Erwerb
It-times.de zufolge plant Facebook durch die Übernahme die Monetarisierung des Messaging-Geschäftes voranzutreiben, mittels dessen Unternehmen mit ihren Kunden auf den Messaging-Plattformen Facebook Messenger und WhatsApp in Kontakt treten können.
Ganzheitliches CRM zunehmend wichtig
„Jedes Unternehmen weiß, dass es antworten muss, wenn das Telefon klingelt. Zunehmend sind Texte und Nachrichten genauso wichtig geworden wie dieser Anruf - und Unternehmen müssen sich anpassen.“
, wie it-times.de berichtet.
So bestehen beispielsweise bereits Verträge mit Handelsunternehmen in Indonesien und Unternehmen. Auch arbeitet das Unternehmen it-times.de zufolge an einer digitalen Zahlungsfunktion.
„Unser Ziel mit Kustomer ist einfach: Wir wollen Unternehmen Zugang zu erstklassigen Tools verschaffen, die einen ausgezeichneten Service und Support bieten“
, so Facebook.
Sales auf Social Media
Letztlich werden Social-Media Plattformen wie Facebook & Co. auch aus vertrieblicher Perspektive zunehmend interessant für Unternehmen.
Aus reinen Messaging- und Chat-Anwendung entwickeln sich Plattformen, auf denen Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vertreiben können.
Ganzheitliches Shopping-Erlebnis schaffen
Dieser Schritt liegt nahe. Letztlich sind es eben jene Social-Media-Plattformen, auf denen Kunden Empfehlungen von Bekannten erhalten oder Produkte von Influencern beworben werden.
22 Februar 2021
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
KI-Markt: Software-Boom durch Schlüsseltechnologie
AI-Tools sind voll im Trend. Wie sich aktuell der Markt für künstliche Intelligenz entwickelt, erfahren Sie hier.
Lesen Sie weiterEinstein Copilot: Der Salesforce AI-CRM-Assistent
Salesforce will durch die Bereitstellung des Einstein Copilot Usern im Bereich des Customer Relationship Managements unter die Arme greifen.
Lesen Sie weiter