5 wichtige CRM-Trends in 2022
KI, Social CRM & Co.: Auf diese CRM-Trends sollten Sie im laufenden Jahr unbedingt achten.
Der digitale Wandel bringt regelmäßig neue Technologien, Entwicklungen und Trends hervor. Im Folgenden wollen wir daher einmal einen Blick auf einige, wichtige aktuelle Trends im CRM-Universum werfen.
1. Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz entwickelt sich zu einem immer wichtigeren, größeren Teil unseres Alltags. Auch werden KI-gestützte Funktionen innerhalb des CRM-Systems immer wichtiger. Ein beliebter Anwendungsbereich sind dabei Chatbots, die Kundenanfragen automatisiert und ohne menschliches Eingreifen beantworten können.
2. Social CRM
Auch Soziale Netzwerke spielen eine immer größere Rolle. Dies gilt für den privaten ebenso wie für den geschäftlichen Bereich. Für Unternehmen wird die Präsenz auf Social Media so mehr und mehr zur Notwendigkeit. In Anbetracht der hohen Anzahl von Social Media-Nutzern erschließt sich Unternehmen hier ein großer Markt. Durch eine ausgereifte Social CRM-Strategie kann es Unternehmen gelingen, Kundenbeziehungen auf diesen Plattformen auf- und auszubauen und gleichzeitig wertvolle Daten zu sammeln.
3. Sprachassistenten
Sprachassistenten sind vielseitig und bergen ein großes Potenzial; vor allem für Abteilungen wie den Vertrieb. Beispielsweise können Außendienstmitarbeiter die digitalen Helfer nutzen, um die Ergebnisse eines Kundentermines außer Haus auf dem Rückweg zu dokumentieren. Viele Sprachassistenten sind zudem, in der Lage, das gesprochene Wort in Text umzuwandeln. So können Vertriebler stets auf eine solide, lückenlose Dokumentation zurückgreifen. In Anbetracht der Tatsache, dass Daten auch als „Öl des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet werden, ist dies von großer Bedeutung.
4. Weniger Hürden für Erstanwender
Wichtig ist auch, dass die Hürden und Barrieren für First-Time-CRM-User immer weiter abnehmen. Zu den am häufigsten genannten Gründen, warum (noch) keine CRM-Lösung im Einsatz ist, zählen Vorbehalte in Bezug auf die Kosten oder ein Mangel an Ressourcen. Mit dem zunehmenden Fortschritt der digitalen Transformation werden Einsteiger-Systeme günstiger und die Hürden für Erstanwender werden nach und nach reduziert.
5. Ganzheitliche Lösungen statt Insellandschaft
Auch verfolgen Softwarelösungen zunehmend einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet wiederum, dass Unternehmen immer weniger Systeme benötigen, um die gleichen Aufgaben auszuführen. Dies vereinfacht die IT-Infrastruktur erheblich; so bedarf es beispielsweise immer weniger Schnittstellen, um einen nahtlosen Informationsaustausch zu gewährleisten. Stattdessen werden dieselben Informationen zunehmend zentral verwaltet. Darüber hinaus lassen sich noch viele, weitere CRM-Trends identifizieren (vgl. Lucy Fuggle, blog.hubspot.com).
27 April 2022
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
E-Commerce Trends im Jahr 2024
KI, Umweltbewusstsein & Social Commerce: Wir werfen einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Trends im B2C-Online-Handel.
Lesen Sie weiterEvent: German CRM Forum 2024
Die Konferenz für Customer Relationship Management findet im kommenden Jahr zum 14. Mal statt. Details und Anmeldeinformationen finden Sie hier.
Lesen Sie weiter