CRM Blog
Lead-CRM: Mit CRM-Software Leads generieren und verwalten
CRM-Software ermöglicht Unternehmen ein umfassendes Leadmanagement. Alles, was Sie über Lead-CRM wissen müssen, erfahren Sie hier.
Pharma CRM: 6 Vorteile von CRM für die Pharmaindustrie
Von produktspezifischen Anforderungen über gezieltes Marketing und KI: Alles, was Sie über Pharma CRM wissen müssen.
CRM-Dashboard: Funktion und KPIs
Wir beleuchten die Rolle von CRM-Dashboards und gehen auf die wichtigsten Inhalte und KPIs sowie den Aufbau näher ein.
Was ist strategisches CRM?
Das Customer Relationship Management (CRM) hat mehrere Ebenen. Dazu zählt auch das strategische CRM. Wir werden einen Blick auf die wichtigsten Funktionen.
5 Nachteile von Cloud-CRM
Ein CRM-System in der Cloud bringt nicht nur Vorteile mit sich. Wir zeigen Ihnen 5 verschieden Nachteile, die die Cloud mit sich bringen kann.
CRM-Prozesse: Arten und Beispiele
Wir beleuchten CRM-Prozesse im Detail: Worum es sich handelt und wie sie sie mithilfe einer CRM-Software optimieren.
Sales-CRM: Funktionen und Vorteile für den Vertrieb
Mithilfe einer Sales-CRM-Software lässt sich der Vertrieb vollumfänglich optimieren. Alles zu Funktionen, Vorteilen und der Rolle der Cloud.
Was ist das kommunikative CRM?
Vorteile, Funktionen und Einsatzbereiche: Alles, was Sie über das kommunikative Customer Relationship Management wissen müssen.
Kollaboratives CRM: Funktionen und Nutzen
Das kollaborative CRM ermöglicht die strategische Vernetzung und die Nachverfolgung von Interkationen im Unternehmen.
Was ist ein Lastenheft?
Alles zum Thema Lastenheft: Definition, Aufbau und Inhalt, Funktion und Rolle im CRM-Projekt.
3 zentrale CRM-Funktionen für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können mithilfe einer CRM-Software Prozesse im Marketing, Vertrieb und Kundenservice optimieren.
Was ist operatives CRM?
Das operative CRM unterstützt Unternehmen in unterschiedlichen Bereichen des operatives Geschäftes im Umgang mit Kunden. Mehr erfahren Sie hier.
Was ist analytisches CRM?
Das analytische Customer Relationship Management ist wesentlicher Bestandteil modernen CRM-Software und hilft Betrieben, eine 360°-Kundensicht zu erlangen.
Was sind Benutzerrollen?
Wir zeigen Ihnen den Stellenwert von Benutzerrollen in der CRM-Software im Hinblick auf den Datenschutz..
5 grundlegende Vorteile einer CRM-Software
Die 5 wichtigsten Vorteile einer CRM-Software für Ihr Unternehmen, hier für sie aufgelistet. Wie auch Sie vom einem CRM profierten können, jetzt hier.
3 Eigenschaften eines simplen CRM
Bereits eine einfache CRM-Software hat das Potenzial, die Kundenbeziehungsprozesse eines Unternehmens auf eine neue Ebene anzuheben.
Stammdatenpflege im CRM
Erfahren Sie mehr über den Stellenwert der Stammdatenpflege im CRM und wie Sie das volle Potenzial Ihrer CRM-Daten entfalten können.
Löschfristen von Kundendaten im CRM
Wir zeigen Ihnen, wie ein CRM-System dabei helfen kann, Löschfristen einzuhalten. Keine Versäumnisse mehr bei gesetzlichen Vorgaben.
In 7 Schritten zur CRM-Strategie
Eine CRM-Strategie ist essenziell für den Auf- und Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen. Welche Schritte Sie bei der Entwicklung berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier.
5 Vorteile von Cloud-CRM
Die 5 wichtigsten Vorteile der Cloud: Mobilität, Skalierbarkeit, Datenschutz, geringe Anschaffungskosten und schnelle Inbetriebnahme. Mehr erfahren Sie hier.
7 Schritte einer erfolgreichen CRM-Implementierung
Gehen Sie diese 7 Schritte durch und garantieren Sie Ihrem Unternehmen eine erfolgreiche CRM-Implementierung.
Die perfekte CRM-Software für den E-Commerce
E-Commerce wird immer beliebter. Wie Unternehmen dem wachsenden Kundenaufkommen mit einer adäquaten CRM-Software gerecht werden, erfahren Sie hier.
Was ist eine CRM-Datenbank?
Alle Kundeninformationen an einem Ort: Erfahren Sie hier mehr über die Rolle einer CRM-Datenbank.
CRM für Unternehmen jeder Größe
CRM-Software eignet sich für Unternehmen jeder Größe. Warum, erfahren Sie hier.
Die Nachteile eines CRM-Systems
Ein CRM-System bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Wir wollen einen Blick auf die negativen Seiten werfen und wie diese zu überwinden sind.
CRM-Markt: Marktanteile der CRM-Anbieter
Werfen wir einen Blick auf die Marktanteile der größten CRM-Anbieter, Umsatzentwicklungen sowie weitere Trends auf dem globalen CRM-Markt.
CRM für Medien-Unternehmen
CRM-Software für Medien-Unternehmen: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen, Vorteile und die Branche selbst.
Shitstorm Management: So handeln Sie im Ernstfall richtig
Der Shitstorm: Wie Unternehmen im Ernstfall richtig handeln können, und wie ihnen eine CRM-Software dabei hilft, erfahren Sie hier.
Churn Rate und Churn Management mit dem CRM
Die Abwanderungsrate (Churn Rate) mit der CRM-Software messen und reduzieren: Definition, Berechnung, Beispiele und Tipps.
CRM-Software für das Online-Marketing
Wir werfen einen Blick auf das Online-Marketing und zeigen auf, was eine CRM-Software für das Online-Marketing leisten kann.
Digitalisierung mit der CRM-Software
An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Wie Sie sie mithilfe einer CRM-Software im eigenen Unternehmen umsetzen, erfahren Sie hier.
Die Unterschiede zwischen Cloud, Lokal, Gehostet und Hybrid
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Lizenzmodelle Cloud, Gehostet, Lokal und Hybrid, inkl. Vor- und Nachteilen.
CRM-Software für den Schiffbau
Wir werfen einen Blick auf die Vorteile einer CRM-Software für die maritime Wirtschaft und beleuchten wichtige Funktionen.
CRM für Online-Shops
Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften einer CRM-Software für Online-Shops: Marketing-Automation, Schnittstellen, etc.
CRM-Software für Geschäfte
CRM-Software für Geschäfte unterstützt Ladenbesitzer bei Kundenbindungsmaßnahmen und der Umsetzung einer Multichannel-Strategie.
Kundenbindung mit dem CRM optimieren: 4 Tipps
Mit analytischem CRM, Customer Journey Mapping, Marketing Automation & Co. lässt sich die Kundenbindung (Customer Loyalty) nachhaltig stärken.
Software-Markt: Daten und Fakten
Der globale Software-Markt: Wir werfen einen Blick auf das Marktvolumen und -wachstum einzelner Segmente.
Wie Sie mit CRM die Customer Experience verbessern
So optimieren Sie mithilfe einer CRM-Software die CX und verwandeln zufriedene Kunden in begeisterte Markenbotschafter.
Die 7 wichtigsten Eigenschaften eines Chatbots
Warum jeder Chatbot über diese Funktionen verfügen sollte und wie Sie dabei helfen, die Customer Experience zu optimieren.
So optimieren Sie Ihre Kundenakquise mit dem CRM
Von Social Selling über das Suchmaschinenmarketing bis hin zum persönlichen Verkauf: Alle Formen der Kundenakquise lassen sich mittels CRM-Software optimieren.
3 Tipps zur Optimierung der Customer Journey mit dem CRM
Die Customer Journey im CRM: Phasen, Journey Map, und wie Sie Ihre Customer Journey mithilfe einer CRM-Software optimieren.
Software für Tierheime und Tierschutzvereine
Von der Mitglieder- und Spendenverwaltung über Newsletter-Tools bis hin zur Webshop-Anbindung: So können Tierheime vom CRM profitieren.
Was ist HubSpot?
Wir werfen einen Blick auf HubSpot: Die All-in-One-Lösung für CRM, Inbound-Marketing, Sales und Kundenservice.
Was ist Salesforce?
Alles, was Sie über die Cloud-basierte CRM-Software Salesforce wissen müssen: Funktionen, Branchenlösungen, Preise und vieles mehr.
Kundendaten verwalten mit der CRM-Software
Ein CRM-System bringt Struktur in Ihre Datenbestände und ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Kundendaten auszuschöpfen.
Was ist ein POS?
Erfahren Sie, worum es sich bei einem POS-System handelt und warum das Zusammenspiel von POS und CRM essenziell für eine ganzheitliche CX ist.
CRM-Software für das Eventmanagement
So können Unternehmen der Veranstaltungsbranche ihre Prozesse mithilfe einer CRM-Software optimieren und neue Kunden für sich gewinnen.
Was ist Geschäftsautomatisierung?
Erfahren Sie hier, wie Ihnen die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu mehr Effizienz verhilft und Freiraum für kreative Prozesse schafft.
Was kann Dynamics 365 Commerce?
Erfahren Sie hier, wie Sie mit Dynamics 365 Commerce aus dem Hause Microsoft Ihre Einkaufsprozesse optimieren.
CRM für die Mitgliederverwaltung
Vereinsverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentenmanagement u.v.m.: Erfahren Sie mehr über die Einsatzbereiche eines CRMs für die Mitgliederverwaltung.