microsoft-fundraising-und-engagement

Die neue Fundraising und Engagement Lösung von Microsoft

Alles über das neue Produktupdate Fundraising and Engagement für Dynamics 365 Sales erfahren Sie hier.

Am 1. Oktober hat Microsoft seine neue Lösung „Fundraising and Engagement for Dynamics 365 Sales“ veröffentlicht. 

Tech for Social Impact – TSI

Bereits seit 2017 arbeitet Microsoft im Rahmen seiner Tech for Social Impact Initiative daran, den Non-Profit Sektor softwareseitig zu unterstützen. 

Best Practices für den Non-Profit-Sektor

Im Jahr 2018 veröffentlichte Microsoft sein Common Data Model für Non-Profit Organisationen.

Hierbei handelt es sich um Best Practices, welche Nonprofits bei der Herstellung von Anwendungs- und Plattform-übergreifenden Zusammenhängen zwischen Datensätzen unterstützen sollen. 

NPOs: Eine vielfältige Branche

Non-Profit Organisationen formen eine sehr diverse Branche, in welcher viele unterschiedliche Zwecke repräsentiert werden.

Entsprechend individuell sind auch die Anforderungen der einzelnen Organisationen an eine geeignete Software

Fundraising und Engagement: Die Features

Dennoch gibt es wie in jedem Sektor grundlegende Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Organisationen, welche sich auch auf das Anforderungsprofil an eine geeignete Softwarelösung beziehen. 

So beinhaltet die neue Lösung beispielsweise die folgenden Funktionen für den gesamten NPO-Sektor: 

  • Zahlungsabwicklung
  • Verwaltung von wiederkehrenden Spenden und Mitgliedschaften
  • Haupt- und Jahresspenden
  • Haushaltsmanagement 
  • Opportunitätsmanagement 

Durch das Common Data Model sollen Datensilos minimiert werden, sodass ein lückenloser Informationsfluss gewährleistet werden kann und Zusammenhänge leichter hergestellt werden können. 

MISSION CRM

Entwickelt wurde die neue Lösung in Zusammenarbeit mit MISSION CRM; einem Microsoft Vertriebspartner und Independent Software Vendor (ISV).

MISSION CRM bietet zudem eine eigene Fundraising-Lösung auf Grundlage von Microsoft Dynamics 365 an. 

Großer Kundenkreis

Eine entsprechende Nachfrage für Microsofts neue Lösung dürfte gegeben sein.

So ist Microsofts Kundenstamm im Non-Profit Sektor msdynamicsworld.com zufolge in den vergangenen drei Jahren seit Beginn der Tech for Social Impact Initiative von 60.000 auf 200.0000 gewachsen. 

28 Oktober 2020

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

Mangelnde Serviceorientierung: 3 aktuelle Beispiele

Mit einer entsprechenden Serviceorientierung können Unternehmen Kunden langfristig an sich binden.

Lesen Sie weiter

CRM & Vertrieb aus dem Homeoffice

New Work: So gelingen Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement von zu Hause aus.

Lesen Sie weiter