easyjet-opfer-eines-hackerangriffs

EasyJet wird Opfer eines Hackerangriffs

Etwa neun Millionen Kunden sind vom Angriff betroffen. Näheres erfahren Sie hier.

Die britische Fluggesellschaft EasyJet wurde Opfer eines Hackerangriffes. Unbekannte waren in der Lage, sich Zugang zu den E-Mail-Adressen und Reisedetails von etwa neun Millionen Kunden zu verschaffen. 

Keine Hinweise auf Datenmissbrauch

Laut dem Billigflug-Anbieter gebe es bislang keinerlei Anzeichen dafür, dass die Informationen missbraucht worden sein. Dennoch möchte das Unternehmen, welches als Teil der easyGroup operiert, betroffene Kunden bis kommenden Dienstag, den 26. Mai, kontaktieren. 

Auch Kreditkartendaten betroffen

Das Unternehmen teilte mit, dass bei ca. 2.200 Kunden auch auf Kreditkarteninformationen zugegriffen wurde. Betroffene Kunden wurden bereits von EsayJet darüber in Kenntnis gesetzt. 

Hackerangriffe häufen sich

Der Vorfall ist dabei bei weitem kein Einzelfall. In den vergangenen Jahren war es immer wieder zu Übergriffen dieser Art gekommen. So verschafften sich beispielsweise 2018 Unbefugte Zugriff zu 383 Millionen Gasteinträgen der Hotelkette Marriott. Marriott ist seit der Übernahme von Tochter Starwood im Jahr 2016 die größte Hotelkette der Welt. 

2018 trat die bereits zwei Jahre zuvor angekündigte Datenschutzgrundverordnung - kurz DSGVO - endgültig un Kraft. Seit diesem Zeitpunkt müssen Unternehmen strengere Auflagen in Bezug auf den Datenschutz verarbeiterer Kundendaten erfüllen. 

Auch Fluggesellschaften im Fokus

Auch ist es nicht das erste Mal, dass eine Fluggesellschaft Opfer eines Hackerangriffs wird. Erst 2018 hatten sich Unbefugte erfolgreich Zugriff auf Daten von insgesamt 380.000 Kunden der in Harmondsworth basierten Fluggesellschaft British Airways verschafft. In diesem Fall waren Daten wie Name, Adresse und Kreditkarteninformationen betroffen. 

Yahoo weiterhin Rekordhalter

Den Rekord für den bislang größten Hackerangriff mit den meisten Betroffenen hält nach wie vor der amerikanische Internet-Konzern Yahoo. In einem beispiellosen Übergriff verschafften sich Unbekannte 2013 Zugang zu den Daten von insgesamt drei Milliarden Nutzer-Accounts. 

Flugbetrieb wird wieder aufgenommen

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hatte auch der Londoner Billigflieger seinen Flugbetrieb eingestellt. Ab dem 15. Juni will EasyJet nun wieder erste Flüge anbieten. 

23 Mai 2020

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

5 Jahre DSGVO: Was ist mit Künstlicher Intelligenz?

Am 25. Mai 2023 feierte die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ihren fünften Geburtstag.

Lesen Sie weiter

Mit Healthcare-CRM die Probleme des NHS angehen?

Das britische NHS steht zunehmend unter Druck. Ein aktueller Bericht beleuchtet, wie CRM dabei helfen könnte, einige Probleme zu adressieren.

Lesen Sie weiter