KI im Einzelhandel: Ralph Lauren führt Assistent für persönliche Stilberatung ein
Ein neuer Schritt in der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Einzelhandel.
Die Nutzung von KI in unserem täglichen Leben nimmt weiter zu. Unternehmen erforschen innovative Wege zur Anwendung intelligenter Technologie. Deshalb stellen wir regelmäßig neue KI-Entwicklungen in der Wirtschaft vor. In der heutigen Ausgabe: Ask Ralph, der neue KI-Assistent der Bekleidungsmarke Ralph Lauren.
Über Ask Ralph
Ask Ralph ist ein KI-Assistent, mit dem sich Kunden bei der Zusammenstellung eines Outfits beraten lassen können. Fragen Sie sich zum Beispiel, was Sie an Ihrem ersten Arbeitstag oder zum Geburtstag Ihrer Eltern anziehen sollen? Ask Ralph hilft Ihnen, ein Outfit zusammenzustellen, in dem Sie sich wohlfühlen.
Ein digitaler Stylist
Das KI-Tool, das mit der Azure OpenAI-Plattform von Microsoft entwickelt wurde, kann offene Anfragen bearbeiten. Darüber hinaus versteht das Tool den Kontext und lernt aus Interaktionen. So kann es seine Empfehlungen auf die Bedürfnisse des Kunden abstimmen. Mit anderen Worten: ein echter Stylist, nur eben digital.
„Vor 25 Jahren haben wir zusammen mit Microsoft eine der ersten E-Commerce-Plattformen in der Modebranche ins Leben gerufen“, erklärt David Lauren (Sohn von), Chief Branding and Innovation Officer des gleichnamigen Unternehmens. „Ask Ralph ist mehr als nur eine Entdeckungsreise – es geht darum, die Kunden mit dem zu verbinden, was sie an Ralph Lauren am meisten schätzen: unser kultiger, einzigartiger Stil mit zeitlosen Looks von Kopf bis Fuß, die sie dazu inspirieren, in unsere Welt einzutauchen.“
Ein nahtloses Kundenerlebnis
Alles deutet darauf hin, dass Ralph Lauren die KI nutzen will, um das Kundenerlebnis noch weiter zu personalisieren. Ein kluger Schachzug. Denn im digitalen Zeitalter ist die Auswahl riesig: Wer auf der Suche nach einem neuen Outfit ist, kann Tausende von Websites besuchen. In der Modewelt von heute geht es nicht mehr nur um das schönste oder einzigartigste Kleidungsstück, sondern mindestens genauso sehr um das Erlebnis, das damit verbunden ist.
Ask Ralph wird daher genau aus diesem Grund eingesetzt. Wie schön ist es, ein wenig digitale Hilfe zu bekommen, wenn man nicht genau weiß, wonach man sucht? Der KI-Assistent lernt aus Interaktionen und erfährt so auch immer mehr über Ihre Vorlieben. Und was Ralph Lauren ganz clever gemacht hat: Das KI-Tool kann sogar Ihre Artikel für Sie in Ihren digitalen Einkaufskorb legen. Auf diese Weise können Sie Ihren Einkauf mühelos abschließen.
Die Rolle der KI
Wir haben es bereits gesagt: AI ist heutzutage überall. Sowohl in der Wirtschaft als auch in unserem täglichen Leben. Sie wird für eine Vielzahl von Dingen eingesetzt, auch beim Online-Shopping. So ist auch bekannt, dass jeder zweite Deutsche beim Einkaufen gelegentlich einen KI-Assistenten benutzt hat.
In der Tat eignen sich diese Tools perfekt dafür. Sie müssen nicht mehr selbst alle möglichen Websites durchsuchen, um das beste Angebot oder den perfekten Artikel zu finden. Ein Tool wie ChatGPT hat innerhalb von Sekunden eine vollständige Liste für Sie. Ask Ralph macht ein bisschen dasselbe, allerdings in der eigenen digitalen Einkaufsumgebung von Ralph Lauren.
Lesen Sie auch: „CRM-Software für den Mode-Einzelhandel"
Die Rolle von CRM im Einzelhandel
Die Verbindung mit CRM ist in diesem praktischen Beispiel überdeutlich. Tatsächlich wird Ask Ralph direkt mit der – zweifellos umfangreichen – CRM-Umgebung des Unternehmens verbunden sein. Alle Präferenzen, Interaktionen und Rückmeldungen werden erfasst. So kann Ralph Lauren sowohl den Assistenten als auch das Kundenerlebnis weiter optimieren. Und dafür braucht man sowieso ein CRM-System für den Einzelhandel.
Quelle
Microsoft: „Ralph Lauren introduces Ask Ralph, a new conversational AI shopping experience“ – 9. September 2025
Redaktion Netzwerk Deutschland: „Als Shopping-Ratgeber: Jeder Zweite fragt zuerst die KI“ – 23. Juli 2025
1 Oktober 2025
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Mehr KI in Google Maps und Google Fotos
Immer mehr Tech-Giganten statten ihre Anwendungen mit intelligenten KI-Technologien aus.
Lesen Sie weiterDie Anwendungen von KI im Content Marketing
Wie werden die KI-Tools tatsächlich eingesetzt? Alles über KI im Content Marketing können Sie hier nachlesen.
Lesen Sie weiter