Die Anwendungen von KI im Content Marketing
Wie werden die KI-Tools tatsächlich eingesetzt? Alles über KI im Content Marketing können Sie hier nachlesen.
Dass künstliche Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle spielt, insbesondere im Marketing, ist uns allen bewusst. Aber wie sieht dieser KI-Inhalt konkret aus? In diesem Artikel möchten wir einige der Einsatzmöglichkeiten von KI im Content-Marketing erläutern, damit Sie sehen können, wie die Tools bei der Erstellung von Inhalten tatsächlich eingesetzt werden.
Soziale Medien
KI und soziale Medien: eine Kombination, die viele Marketer heutzutage voll ausschöpfen. Hier fungieren die Tools als echte Assistenten; sie können zu Themen mitdenken, werden aber in vielen Fällen auch zur Erstellung des gesamten Beitrags eingesetzt. Darüber hinaus helfen die Tools auch bei der Planung und Analyse von Beiträgen und halten Sie so über Ihre Online-Performance auf dem Laufenden.
E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist immer heikel. Sie wollen Ihre Message klar und deutlich vermitteln, um den Leser zu etwas zu bewegen, aber sie sollte nicht zu lang sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Nachricht direkt im Papierkorb landet. Viele Vermarkter setzen daher heute auf KI, um kurze, aber prägnante E-Mails zu erstellen. Aber das ist noch nicht alles, sie unterstützt auch bei:
- Bei der Wahl des idealen Timings. Künstliche Intelligenz (KI) kann beim Timing Ihrer E-Mail oder Ihres Newsletters mitdenken; sie zieht Daten heran, damit Sie die Nachricht am richtigen Tag und sogar zur richtigen Tageszeit versenden können. Auf diese Weise erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Leute tatsächlich in der Lage sind, z. B. auf einen Link zu klicken.
- A/B-Tests. Dies ist eine Methode, bei der zwei Ansätze verwendet werden: Die eine Hälfte der Empfänger erhält Mail A, die andere Hälfte Mail B. KI-Tools können dann die entsprechenden Ergebnisse leicht analysieren: Welche E-Mail wird am meisten gelesen und hat die höchste Konversionsrate?
- Schreiben von Titeln und Kopfzeilen. In einer E-Mail ist es wichtig, dass die Titel und Kopfzeilen hervorstechen. Wie in dem zuvor genannten Beispiel der Social-Media-Botschaften wird auch hier KI eingesetzt.
Blogs und Artikel
Auch Blogs und Artikel können mit einem KI-Tool effizienter verfasst werden. Besonders beliebt ist es bei Vermarktern, sich bei der Themenfindung, der Recherche und sogar beim Schreiben des Artikels unterstützen zu lassen. Außerdem kann es dabei helfen, Ihren Blog so zu personalisieren, dass er genau dem entspricht, was Ihr Zielpublikum von Ihnen erwartet.
Was auch immer Sie tun: Denken Sie an diese Punkte
KI-Anwendungen wie ChatGPT sind Assistenten. Sie wissen unheimlich viel und können durchaus eine Rolle bei den alltäglichen Marketingaktivitäten und der Gestaltung Ihrer Content-Marketing-Strategie spielen, aber der menschliche Input bleibt weiterhin unerlässlich. Schließlich ist es auch ein Mensch, für den Sie Ihre Nachricht schreiben; und es ist oft spürbar, wenn ein Text von KI geschrieben wird. KI soll helfen und den Arbeitsalltag ein wenig erleichtern, denn die Kreativität des Menschen ist unersetzlich.
20 Oktober 2025
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Mehr KI in Google Maps und Google Fotos
Immer mehr Tech-Giganten statten ihre Anwendungen mit intelligenten KI-Technologien aus.
Lesen Sie weiterKI im Einzelhandel: Ralph Lauren führt Assistent für persönliche Stilberatung ein
Ein neuer Schritt in der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Einzelhandel.
Lesen Sie weiter