Mehr KI in Google Maps und Google Fotos

Immer mehr Tech-Giganten statten ihre Anwendungen mit intelligenten KI-Technologien aus.

Wir leben in einem digitalen Zeitalter, das von künstlicher Intelligenz (KI), auch als Artificial Intelligence (AI) bekannt, beherrscht wird. Jeder will es nutzen und Softwareentwickler müssen mit der Technologie vertraut sein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass alle großen Akteure im Bereich der IT mit Volldampf auf die intelligenten Technologien setzen, um ihren Nutzern ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

Intelligente Apps

Sowohl Google Maps als auch Google Fotos werden aus diesem Grund ständig aktualisiert, wobei die KI eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Ziel der intelligenten Funktionen ist es, die alltägliche Nutzung der Apps zu optimieren; sie sollen dem Nutzer mit so wenig Aufwand wie möglich helfen.

In Google Maps gibt es zum Beispiel schon seit einiger Zeit die Möglichkeit, Routen zu speichern, so dass die App weiß, welche Orte man häufig besucht. Sie kann diese Daten auch aus Ihren Standortdaten abrufen; die App sieht einfach, wo Sie sich oft aufhalten, und hat die Route schon parat, wenn Sie morgens ins Auto steigen, um zur Arbeit zu fahren.

Training und Optimierung

Eine der wichtigsten Eigenschaften der KI ist, dass sie sich ständig weiterentwickelt, auch dank der Daten, die der Nutzer ihr zur Verfügung stellt. So weiß sie nicht nur, welche Orte Sie häufig aufsuchen, sondern gibt auch Empfehlungen, wenn sie merkt, dass Sie nicht den schnellsten Weg nehmen.

Künstliche Intelligenz in Google Fotos

Google Fotos, wo man (Sie haben es erraten) Fotos in der Cloud speichern kann, verfügt seit einiger Zeit ebenfalls über künstliche Intelligenz. Zum Beispiel sammelt es bestimmte Bilder mit demselben Thema und listet alle Schnappschüsse aus Ihrem Urlaub auf.

Mehr KI-Funktionen in Google Maps

Viele werden wissen, dass Google Maps nicht nur als Navigator fungieren kann, sondern auch häufig genutzt wird, um Geschäfte und Orte zu finden. Google arbeitet hart daran, diese Karten so weit wie möglich aufzufüllen und bestimmte Orte mit Bewertungen, Fotos und Besucherfrequenzen zu versehen. Seit einiger Zeit zeigt Google Maps sogar an, wie viel los ist, wenn der Bus dorthin fährt.

Auch dies ist eine Meisterleistung der KI. Sie führt Daten aus verschiedenen Quellen zusammen, um den Nutzern von Google Maps ein möglichst detailliertes Bild des Ortes zu vermitteln, damit man genau weiß, was einen erwartet.

Ein digitaler Assistent

Google fügt also immer wieder Updates für Maps und Fotos hinzu, die auf generativer KI basieren, und macht sie so immer mehr zu einem persönlichen digitalen Assistenten. Die Idee ist, dass die Menschen immer weniger selbst suchen müssen und die AI ihnen intelligente, personalisierte Empfehlungen gibt.

Sind Sie zum ersten Mal irgendwo und suchen ein vegetarisches Restaurant? Fragen Sie einfach die App, und sie wird es für Sie überprüfen. Sie liefert Ihnen dann Bewertungen, welche Gerichte anderen Besuchern gefallen haben, und sagt Ihnen sogar, was das Gericht am Ende kosten könnte.

Wann genau wir in den Niederlanden in den Genuss dieser Funktionen kommen werden, ist noch unklar. In den USA wurden bestimmte Funktionen bereits eingeführt und werden hoffentlich bald auch bei uns verfügbar sein.

Quelle

Google Blog: „A new way to discover places with generative AI in Maps“ – Miriam Daniel, 1. Februar 2024. 

29 Oktober 2025

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

Die Anwendungen von KI im Content Marketing

Wie werden die KI-Tools tatsächlich eingesetzt? Alles über KI im Content Marketing können Sie hier nachlesen.

Lesen Sie weiter

KI im Einzelhandel: Ralph Lauren führt Assistent für persönliche Stilberatung ein

Ein neuer Schritt in der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Einzelhandel.

Lesen Sie weiter