
IFS Cloud: Die funktionsübergreifende Lösung
Der Business-Software-Experte IFS bringt sein komplettes Produktportfolio auf einer einzigen Plattform zusammen.
„IFS Cloud“ ist der Name der neuen Lösung, welche nach mehr als zwei Jahren Entwicklungsarbeit nun alle Funktionen in sich vereinen soll.
Schnittstellen statt Datensilos
Durch die funktionsübergreifende Lösung wolle das Unternehmen vor allem Silos aus ERP, CRM, Field Management & Co. aufbrechen, wie computerworld.ch im vergangenen Monat berichtete.
Effizienz durch Standardisierung
Zudem solle die neue Lösung neben einem einheitlichen Datenmodell, einheitlichen Update-Zyklen und einheitlichen Schnittstellen auch eine einheitliche Benutzerführung ermöglichen (vgl. computerworld.ch, 11.03.2021). Kurz gesagt: Effizienz durch Standardisierung.
IFS Cloud: Auch in lokaler Ausführung möglich
Für den Betrieb der IFS Cloud partnert IFS mit Microsoft. Bevorzuge ein Kunde allerdings die lokale Installation, ließe sich auch dies realisieren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden somit bei der Wahl eines geeigneten Lizenzmodells volle Flexibilität.
Portabilität
Auch eine Überführung vom lokalen Betrieb in die Cloud solle dank Container-Technologie umsetzbar sein. Inwieweit der umgekehrte Weg zurück zum On-Premises Betrieb möglich sei, habe Produkte-Chef Christian Pedersen während einer Präsentation zum Launch der Lösung nicht behandelt (vgl. computerworld.ch, 11.03.2021).
Zukunftsweisende CRM-Technologien
Neben der Standardfunktionen für Geschäftsprozesse habe das Unternehmen bei der Entwicklung auch Technologie berücksichtig, welche den eigenen Kunden die Entwicklung neuer Produkte und Services ermögliche.
IoT, KI und vieles mehr
Konkret seien bei der Präsentation von Pedersen und IFS CEO Darren Roos dabei große Trend-Technologien und Konzepte genannt worden: So nennt Computerworld.ch neben dem Internet der Dinge (IoT, Internet of Things) auch Augmented und Mixed Reality, Künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning (vgl. computerworld.ch, 11.03.2021).
Über IFS
IFS ist ein globaler Anbieter von Business Software, welcher weltweit mehr als 10.000 Kunden bedient. Im deutschsprachigen Raum ist das Unternehmen durch die IFS Deutschland in Dortmund, Mannheim, Neuss und Erlangen vertreten. In Zürich beschäftigt die IFS Schweiz rund 280 Mitarbeiter.
22 April 2021
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Mit Healthcare-CRM die Probleme des NHS angehen?
Das britische NHS steht zunehmend unter Druck. Ein aktueller Bericht beleuchtet, wie CRM dabei helfen könnte, einige Probleme zu adressieren.
Lesen Sie weiterZoom: Generative AI im Callcenter
Zoom gibt eine Partnerschaft mit dem KI-Startup Anthropic bekannt, um den Einsatz von KI im Callcenter voranzutreiben.
Lesen Sie weiter