sugarcrm-uebernimmt-w-systems

W-Systems wird Teil von SugarCRM

Der Anbieter von CRM- und Marketing Automation Lösungen, W-Systems, gehört nun zu SugarCRM.

W-Systems war bislang einer der größten Implementierungspartner von SugarCRM. Nun operiert das Unternehmen als Tochtergesellschaft des CRM-Anbieters SugarCRM. 

SugarCRM akquiriert Implementierungspartner

SugarCRM expandiert so internes Know-how und Kapazitäten in puncto Implementierung.

Darüber hinaus hatte W-Systems einige, wesentliche Add-Ons entwickelt und auf den Markt gebracht, die maßgeblich zur Usability von SugarCRMs hauseigenen Lösungen beitragen.

Diese Add-Ons gehören nun zum Anbieter, für dessen System sie entwickelt wurden. 

"Die außergewöhnliche Erfolgsbilanz von W-Systems mit mehr als 300 erfolgreichen Sugar-Implementierungen und der robusten Entwicklung strategischer Add-Ons passt perfekt zu unserem Engagement, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern und eine hochauflösende Sicht auf ihre Kunden zu erreichen."

, so Craig Charlton, CEO von SugarCRM, in einem Bericht auf destinationcrm.com. 

Weitere Übernahmen

Erst im August 2020 hatte SugarCRM „Node“ übernommen. Das Unternehmen hatte sich als Anbieter von AI-Lösungen auf dem Markt etabliert.

Durch die Übernahme war Sugar in der Lage, die eigene CX-Lösung durch leistungsstarke Prognosefunktionen aufzuwerten und seinen Kunden so einen größeren Mehrwert zu liefern. 

Übernahme von Salesfusion

Im Mai vergangenen Jahres hatte Sugar Salesfusion, ebenfalls einen Anbieter von Marketing Automation Lösungen, übernommen.

Der Zusammenschluss stellte die zweite Übernahme binnen drei Monaten für das Unternehmen dar. Erst im März hatte Sugar Collabspots E-Mail-Integrationsprodukte übernommen. 

Über SugarCRM

Das Unternehmen SugarCRM Inc. Wurde 2004 in Cupertino im US-Bundestaat Kalifornien gegründet.

CEO Craig Charlton übernahm 2019 die Führung des Unternehmens von Larry Augustin, welcher weiterhin als Vorsitzender des Board of Directors tätig ist. 

Eigenschaften der Software

Ursprünglich war SugarCRM als Open Source Lösung verfügbar. Ab Version 7 ist es jedoch ausschließlich proprietär erhältlich.  

SugarCRM läuft auf den Betriebssystemen Linux, macOS und Windows. Durch drei voneinander abtrennbare Produkte; 

  • Sugar Market 
  • Sugar Sell
  • Sugar Serve

lassen sich jeweils bestimmte Bereiche des CRMs mit dem System abdecken. 

18 November 2020

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

5 Jahre DSGVO: Was ist mit Künstlicher Intelligenz?

Am 25. Mai 2023 feierte die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ihren fünften Geburtstag.

Lesen Sie weiter

Mit Healthcare-CRM die Probleme des NHS angehen?

Das britische NHS steht zunehmend unter Druck. Ein aktueller Bericht beleuchtet, wie CRM dabei helfen könnte, einige Probleme zu adressieren.

Lesen Sie weiter