Salesforce: Einstein Copilot for Shoppers
Der CRM-Riese Salesforce hat einen KI-Einkaufsassistenten vorgestellt.
Derzeit rüstet ein Software-Anbieter nach dem nächsten die eigenen Lösungen mit KI-basierten Funktionen auf. Auch werden smarte, AI-gestützte Assistenten eingeführt. So beispielsweise Microsofts Copilot.
SAP hat unterdessen vor Kurzem neue KI-Lösungen für den Einzelhandel angekündigt. Der renommierte CRM-Anbieter Salesforce hat hingegen seinen eigenen Einstein Copilot, welcher nativ in die KI-gestützte CRM-Software des Unternehmens integriert ist.
Einstein Copilot for Shoppers
Nun hat das Unternehmen seinen neuen generativen KI-Einkaufsassistenten Einstein Copilot for Shoppers vorgestellt. Dieser richtet sich, wie der Name bereits suggeriert, direkt an die Kunden. Käuferinnen und Käufern soll so ein besseres Einkaufserlebnis ermöglicht werden; und das direkt über eine natürliche Sprachsteuerung.
Navigation & Produktempfehlungen
Dabei soll der Assistent direkt auf E-Commerce-Websites, Messaging-Apps und Co. zur Verfügung stehen und hier beispielsweise bei der Navigation und somit schließlich auch beim Produktkauf zu unterstützen, indem er einen Direktlink liefert. Dabei macht sich die KI auch vorhandene Kundendaten zu Nutze, um maßgeschneiderte Empfehlungen auszusprechen.
Conversational AI
Einstein Copilot selbst ist eine Conversational AI (dialogorientierte KI) für Salesforce-Anwendungen. Mithilfe des Einstein Copilot Studios sollen Unternehmen zudem die Möglichkeit haben, den Copilot ihren eigenen Anforderungen anzupassen.
Verwandt: Das Potenzial künstlicher Intelligenz im CRM.
KI für den Einzelhandel
Neben SAP hat auch Salesforce neue KI-Lösungen für den Einzelhandel angekündigt. So beispielsweise Salesforce for Retail Media. Mithilfe der Lösung sollen Unternehmen ihre Werbemaßnahmen optimieren können, um ihre Zielgruppe besser zu erreichen. Dabei stützt sich die KI sowohl auf Daten aus früheren Kampagnen als auch auf Informationen zur Zielgruppe.
Auch weitere KI-gestützte Neuerungen stehen Usern künftig zur Verfügung. Im E-Commerce lassen sich über den Page Designer beispielsweise künftig schnell und einfach markengerechte Websites generieren.
Quellen
- salesforce.com/de, "Salesforce stellt auf der NRF neuen KI-Einkaufsassistenten vor", 16.01.2024
- salesforce.com, "Salesforce Launches Next Generation of Einstein, Bringing a Conversational AI Assistant to Every CRM Application and Customer Experience", 12.09.2023
22 Januar 2024
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Selbstständige KI-Agents: Salesforce macht's möglich
Die so genannte Agentforce wird Ihnen helfen, Ihren Vertrieb, Ihr Marketing und Ihre Kundenbetreuung zu optimieren.
Lesen Sie weiter5 Social Media Trends für 2025, die Sie im Auge behalten sollten
Wir bereiten uns auf ein Jahr voller neuer Entwicklungen vor.
Lesen Sie weiter