mit-ki-das-kundenverhalten-verstehen

Mit künstlicher Intelligenz das Kundenverhalten verstehen

Chris O'Connell von SugarCRM beschreibt, wie der Einsatz von KI zu einem besseren Verständnis des Kundenverhaltens beitragen kann.

Um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich an den Mann zu bringen, müssen Unternehmen wissen, was ihre Kunden wollen. Aus diesem Grund werden CRM-Systeme häufig auch als Analysetools genutzt, mittels derer das Kundenverhalten ausgewertet wird.

Kundendaten auswerten 

Derartige Auswertungen greifen jedoch oftmals zu kurz, da sie nur eine Momentaufnahme wiederspiegeln. Um eine 360°-Kundensicht handle es sich hierbei noch nicht, wie ein aktueller Bericht der Funkschau aufgreift (vgl. funkschau.de, 28.06.2021).

CRM-Auswertungen kommen an ihre Grenzen 

Um ein wirkliches Kundenverständnis zu erlangen und Geschäftsprozesse entsprechend planen zu können, müssten Unternehmen im Idealfall bereits künftige Handlungen der eigenen Kunden antizipieren können.

Obgleich wohl niemand über die Glaskugel verfügt, derer es dazu bedürfe, können Betriebe durch die Nutzung von KI-Funktionen dem schon sehr nahe kommen. Chris O’Connell, Senior Product Marketing Director bei SugarCRM beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale Künstlicher Intelligenz in einem aktuellen Funkschau-Beitrag.

KI im Marketing 

So sei es Marketing-Verantwortlichen heutzutage möglich, mittels innovativer Technologien auf einen dedizierten Datenpool zuzugreifen; auch außerhalb des eigenen Unternehmen. Dies helfe ihnen dabei, datengestützte Erkenntnisse über die eigenen Kunden zu gewinnen und so bestehende Marketing- und Vertriebsstrategien zu optimieren.

Weitere Vorteile und Einsatzmöglichkeiten 

Unternehmen könnten durch die Nutzung von KI und Big Data die Lead-Priorisierung, den Abgleich des idealen Kundenprofils (ICP) sowie der Vorhersage von Verkaufschancen bis hin zum Abschluss vereinfachen und optimieren.

Über SugarCRM 

SugarCRM ist eine beliebte Software für Customer-Relationship-Management (zu dt. Kundenbeziehungsmanagement), die erstmals im Jahr 2004 erschien. Die aktuelle Version des Systems ist 11.0. Zu den wichtigsten Produkten zählen die Lösungen für Marketing-Automation, Vertriebsautomatisierung und Kundendienst: Sugar Market, Sugar Sell und Sugar Serve.

SugarCRM hat eigenen Angaben zufolge Anwender in über 120 Ländern und konnte bei den diesjährigen CRM Emotional Footprint Awards den ersten Platz erlangen (vgl. sugarcrm.com).

6 Juli 2021

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

5 Jahre DSGVO: Was ist mit Künstlicher Intelligenz?

Am 25. Mai 2023 feierte die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ihren fünften Geburtstag.

Lesen Sie weiter

Mit Healthcare-CRM die Probleme des NHS angehen?

Das britische NHS steht zunehmend unter Druck. Ein aktueller Bericht beleuchtet, wie CRM dabei helfen könnte, einige Probleme zu adressieren.

Lesen Sie weiter