Ergebnisse des Magic Quadrant™ 2023: Marketing Automation
Wir werfen einen Blick auf die Ergebnisse des Gartner® Magic Quadrant im Bereich Marketing Automation Platforms.
Der Magic Quadrant™ ist eine bekannte Reihe von Marktforschungsberichten des IT-Consulting-Unternehmens Gartner®. Auf Grundlage zweier Kriterien - "completeness of vision" (Vollständigkeit der Vision) und "ability to execute" (Fähigkeit zur Umsetzung) - werden Anbieter vom Unternehmen in einen von vier Quadranten eingestuft: Leaders mit dem höchsten Score in beiden Kategorien, Challengers; die Herausforderer, die Leaders Konkurrenz machen könnten, Visionaries, die innovative Produkte liefern, jedoch beim Marktanteil oder der Rentabilität noch Luft nach oben ist, und Niche Players; Anbieter, die sich auf eng gefasste Märkte oder vertikale Segmente konzentrieren.
Im Folgenden wollen wir einen kurzen Blick auf die Leaders, Challengers, Visionaries und Niche Players des Magic Quadrant für B2B Marketing Automation Plattformen 2023 werfen. Darüber hinaus veröffentlicht Gartner noch zahlreiche Magic Quadrants zu anderen Themenbereichen.
Verwandt: Was ist Marketing Automation?
Als "Leaders" eingestuft
Im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 ist HubSpots Marketing Hub einer aktuellen Pressemitteilung zufolge als führend eingestuft worden. Und das zum dritten im in Folge. Das Unternehmen hinter der Lösung kann sich auf ein breites Partnernetzwerk stützen, wozu auch die Medialine Group zählt. Damit ist der Anbieter für Inbound-Marketing, Sales, CRM und Customer Service in guter Gesellschaft. Neben HubSpot wurden auch namhafte Anbieter wie Adobe, Creatio, Microsoft, Oracle und der US-amerikanische SAP-Mitbewerber Salesforce als Leaders eingestuft.
Während Adobe, Microsoft und Oracle den meisten auch außerhalb des CRM-Kontextes ein Begriff sein dürften, hat sich der Anbieter Creatio durch Software für die Workflow-Automation sowie einem No-Code CRM einen Namen gemacht.
Challengers, Visionaries & Niche Players
Werfen wir nun einen Blick auf die anderen Klassifikationen. Challengers tauchen im Magic Quadrant für B2B Marketing Automation Plattformen keine auf. Dafür gibt es jedoch zahlreiche, als Niche Player eingestufte Anbieter. Mit SugarCRM, Act-On, Freshworks und BUSINESSNEXT werden hier insgesamt vier Unternehmen aufgeführt.
Unter den Visionären, wenn auch sehr nah am Mittepunkt der vier Quadranten und damit auch vergleichsweise nah an anderen Kategorien, wird Zoho als einziges Unternehmen aufgeführt. Das multinationale, indische Technologieunternehmen ist unter anderem für seine Zoho Office Suite bekannt.
25 Oktober 2023
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Der neue WhatsApp-Chatbot
Die künstliche Intelligenz ist jetzt auch beim beliebten Messenger angekommen.
Lesen Sie weiterKritik an der KI zeigt, dass menschliche Kreativität unverzichtbar bleibt
Die künstliche Intelligenz wird oftmals hochgelobt, doch wie sieht es mit der Kehrseite aus?
Lesen Sie weiter