SaaS-Markt: Flexible Cloud-Lösungen 2024
Cloud-Computing wird immer beliebter. Wir werfen einen Blick auf den Markt; insbesondere im Bereich SaaS.
Die Corona-Pandemie hat den bestehenden Trend in Richtung Cloud-basierter Software kurzfristig beschleunigt. Doch auch nach der Pandemie wird die "Wolke" immer beliebter. Aktuellen Prognosen zufolge könnte der globale Markt für Cloud-Computing in diesem Jahr einen Umsatz von knapp $679 Milliarden erreichen.
Cloud-Markt wächst und wächst
Das würde einen Anstieg von über $115 Milliarden gegenüber der Vorjahrsprognose von 2023 bedeuten (vgl. de.statista.com, "Umsatz mit Cloud Computing weltweit von 2010 bis 2022 und Prognose bis 2024", 12.01.2024). Zum Vergleich: 2014, also vor knapp 10 Jahren, betrug der weltweite Umsatz noch gerade einmal etwas mehr als $85 Milliarden.
Bestandteile des Cloud-Computings
Der Markt für Cloud-Computing umfasst dabei unterschiedliche Segmente. Dazu zählen neben den bekannten Akronymen SaaS (Software-as-a-Service), PaaS (Platform-as-a-Service) und IaaS (Infrastructure-as-a-Service) auch DaaS (Desktop-as-a-Service), BPaaS (Cloud Business Process Services) und Cloud Management und Security Services (vgl. de.statista.com, "Umsatz mit Cloud Computing weltweit von 2010 bis 2022 und Prognose bis 2024", 12.01.2024).
Markt für Software-as-a-Service (SaaS)
Das Segment für Software-as-a-Service; also cloudbasierte Anwendersoftware, ist dabei für einen erheblichen Anteil am Gesamtumsatz verantwortlich. So wird für 2024 wird ein weltweitweiter Umsatz von fast $244 Milliarden prognostiziert. Zwei Jahre vorher, im Jahr 2022, lag der Umsatz noch bei $174,4 Milliarden (vgl. de.statista.com, "Statistiken zu Software-as-a-Service", 12.01.2024).
Auch der CRM-Markt wächst
Derweil wächst auch der Markt für CRM-Software. Diese können Unternehmen sowohl als Cloud-Lösung, als auch im herkömmlichen Modell lokal betreiben. Auch Hybridmodelle sind möglich. Bei cloudbasierten Systemen ist zudem vor allem zwischen Public und Private Cloud zu differenzieren. Public Cloud-Dienste, wie etwa Google Drive & Co., sind offen zugänglich für alle über das Internet erreichbar. Private Clouds bieten eine private Umgebung für das eigene Unternehmen.
Plattformübergreifend soll der Markt für Customer-Relationship-Management-Software ebenfalls weiter wachsen. Für das Jahr 2024 wird ein weltweiter Umsatz von $80,62 Milliarden prognostiziert. Das würde einer Umsatzveränderung von rund 10,5% im Vergleich zum Vorjahr entsprechen (vgl. de.statista.com, "Customer-Relationship-Management-Software - Weltweit", 12.01.2023).
12 Januar 2024
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Selbstständige KI-Agents: Salesforce macht's möglich
Die so genannte Agentforce wird Ihnen helfen, Ihren Vertrieb, Ihr Marketing und Ihre Kundenbetreuung zu optimieren.
Lesen Sie weiter5 Social Media Trends für 2025, die Sie im Auge behalten sollten
Wir bereiten uns auf ein Jahr voller neuer Entwicklungen vor.
Lesen Sie weiter