Die Top 6 Vertriebsziele 2023: Teil 1
Das volle Potenzial des CRMs ausschöpfen und den Marktanteil erhöhen : Wir werfen einen Blick auf die zentralen Vertriebsziele für 2023.
Der "2023 Sales Trends Report" von HubSpot thematisiert unter anderem auch die wichtigsten Vertriebsziele für das laufende Jahr. Im Folgenden wollen wir diese einmal näher aufgreifen.
Ziel 6: Das volle Potenzial des CRM ausschöpfen
18 Prozent der im Rahmen des Sales Trends Report von HubSpot befragten Sales Leader gaben an, im Jahr 2023 das volle Potenzial ihres CRM ausschöpfen zu wollen (vgl. "2023 Sales Trends Report"). HubSpot zufolge zählen die Nutzung unterschiedlicher Tools sowie Schwierigkeiten, Daten zwischen unterschiedlichen Teams auszutauschen, zu den zentralen Herausforderungen einer Angleichung von Marketing und Vertrieb.
Einheitliche Datenbasis schaffen
Um das volle Potenzial des Customer Relationship Managements ausschöpfen zu können, müssen Unternehmen eine einheitliche Datenbasis schaffen. Dies kann etwa auf Grundlage einer ganzheitlichen CRM-Software, aber auch auf der Anbindung aller relevanten Sales- und Marketing-Tolls erfolgen.
Ziel 5: Marketing und Sales einheitlich ausrichten
Dies bringt uns direkt zum nächsten Punkt. 20 Prozent nannten "Improving Marketing/Sales Alignment" als eines ihrer Haupt-Vertriebsziele für 2023 (vgl. "2023 Sales Trends Report"). Ist keine einheitliche Ausrichtung zwischen Marketing und Vertrieb vorhanden, führt dies nicht nur zu verpassten Verkaufschancen. Auch die Wirkung des Unternehmens auf Kunden wird negativ beeinflusst.
Kommunikation verbessern
Um dem vorzubeugen und Marketing- und Vertriebsteams auf dieselbe Wellenlänge zu bringen, muss die Kommunikation zwischen den beiden Bereichen optimiert werden. Durch eine bessere Zusammenarbeit beider Teams wird sichergestellt, dass die Abteilungen strategisch im Gleichgewicht sind und das Marketing qualitativ-hochwertige Leads an den Vertrieb liefern kann.
Ziel 4: Marktanteil erhöhen
24 Prozent der Befragten gaben an, 2023 ihren Marktanteil erhöhen zu wollen (vgl. "2023 Sales Trends Report"). Es gibt zahlreiche Mittel und Wege, über welche Unternehmen ihren Marktanteil erhöhen können. Wichtiger Ausgangspunkt ist aber in jedem Fall ein möglichst umfassendes Marktverständnis.
Rolle der CRM-Software
An dieser Stelle können CRM-Systeme eine wichtige Rolle spielen. Da im System alle Kundendaten zentral vorliegen, lassen sich über integrierte Analyse-Funktionen wertvolle Erkenntnisse gewinnen. So können beispielsweise neue Trends zeitnah erkannt und bedient werden.
Welche Ziele die ersten drei Plätze belegen, erfahren Sie im zweiten Teil.
28 März 2023
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Mit Healthcare-CRM die Probleme des NHS angehen?
Das britische NHS steht zunehmend unter Druck. Ein aktueller Bericht beleuchtet, wie CRM dabei helfen könnte, einige Probleme zu adressieren.
Lesen Sie weiterZoom: Generative AI im Callcenter
Zoom gibt eine Partnerschaft mit dem KI-Startup Anthropic bekannt, um den Einsatz von KI im Callcenter voranzutreiben.
Lesen Sie weiter