das-richtige-crm-macht-den-unterschied

Das richtige CRM macht den Unterschied

Die Erfolgsgeschichte eines Unternehmens und seiner CRM-Software.

Ein aktueller t3n-Bericht beleuchtet, wie das Unternehmen Carsync HubSpot zur CRM-Software seiner Wahl gemacht hat – und was sich seitdem getan hat.

„Carsync digitalisiert und steuert Firmenfahrzeuge“, so heißt es auf der Homepage des Unternehmens.

Das Produktportfolio des Betriebes erstreckt sich dabei vom digitalen Fahrtenbuch für Dienstwagen über die Fuhrparkdigitalisierung bis hin zum Fuhrparkmanagement im B2B-Bereich.

CRM-Einführung: HubSpot

Im Jahr 2019 entschied sich das Unternehmen t3n.de zufolge für die Cloud-basierte CRM-Software HubSpot des gleichnamigen Unternehmens. Zuvor war eine On-Premises Lösung im Einsatz gewesen, welche abgelöst werden sollte.

Dem Bericht zufolge überzeugte HubSpot vor allem durch die

  • automatisierten Reports
  • Marketing-Automationen
  • Features zur Arbeitserleichterung (mobiler Scan von Visitenkarten, Kalender- und Termin-Tool, Call-Funktionen)

HubSpot begleitet das Unternehmen

Seit der Einführung hat sich dem Bericht zufolge im Unternehmen einiges getan.

Während die Größe des Teams weitestgehend unverändert blieb, konnte Carsync ein Umsatzwachstum von ganzen 40 Prozent verzeichnen.

Effizientere Prozesse

Darüber hinaus sei das Unternehmen durch den Einsatz von HubSpot in der Implementierung nach Vertragsabschluss deutlich effizienter.

Der Prozess sei durch Automatisierungen und Features stark vereinfacht und professionalisiert worden.

Präzisere Nachverfolgung & Prognosen

Auch bei der Nachverfolgung des Umsatzes im Jahresverlauf sowie beim Forecasting sei das Unternehmen nun deutlich präziser als zuvor. Auf die Frage, wie HubSpot die Entwicklung von Carsync begleitet habe, gibt Tom Bechert, Head of Department B2B Sales & Customer Support bei Carsync an:

„Die Nutzung beziehungsweise die Akzeptanz von CRM ist im Vertriebsteam deutlich gestiegen. Die Teams haben mit HubSpot eine super Transparenz über Aktivitäten und Freude an ihren Schlagzahlen.“

Ein Blick in die Zukunft

In den kommenden 5 Jahren sei geplant, die Positionierung auf dem deutschen Markt weiter auszubauen und sich als größter Anbieter für Unternehmensmobilität zu etablieren. Auf die Frage seitens t3n, ob HubSpot das Unternehmen auch dann noch begleiten würde, gibt Bechert an:

„Das Gute an HubSpot ist, dass die Plattform mit dem Kunden wächst. Zusätzlich entwickelt HubSpot die eigenen Funktionen konstant weiter, nimmt Feedback auf und setzt es um. Die entstehenden Funktionen erlauben immer höhere Effizienz und Usability. Ich freue mich, dass wir auf diese Weise noch viele Jahre zusammenarbeiten werden.“

3 März 2021

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

Mit Healthcare-CRM die Probleme des NHS angehen?

Das britische NHS steht zunehmend unter Druck. Ein aktueller Bericht beleuchtet, wie CRM dabei helfen könnte, einige Probleme zu adressieren.

Lesen Sie weiter

Zoom: Generative AI im Callcenter

Zoom gibt eine Partnerschaft mit dem KI-Startup Anthropic bekannt, um den Einsatz von KI im Callcenter voranzutreiben.

Lesen Sie weiter