
Das fünfte Mal „CRM in der Praxis“
Die Trovarit-Studie zur CRM-Anwenderzufriedenheit geht in diesem Jahr in die fünfte Runde.
Die Aachener Trovarit AG führt nunmehr zum fünften Mal mit dem FIR e.V. an der renommierten RWTH Aachen die bekannte Studie „CRM in der Praxis“ durch. Im Fokus steht wie immer die Zufriedenheit der Nutzer mit der Anwendung des Systems.
Wie zufrieden sind CRM-Anwender während der Pandemie?
Alle Fragen stehen dabei – zumindest indirekt – immer vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie und ihrem Einfluss auf die Realität vieler Unternehmen. Schließlich begleitet uns die Pandemie nun seit über einem Jahr.
„Coronaturbo“ für die Digitalisierung
Auf die Geschwindigkeit der Digitalisierung hatte sich die Pandemie bislang positiv ausgewirkt; ein kleiner Silberstreif. Das IFH Köln hatte in diesem Zusammenhang von einem regelrechten „Coronaturbo“ gesprochen (vgl. ifhkoeln.de, 24.04.2021).
So dürfte die mit der Corona-Pandemie verbundene „Zwangsdigitalisierung“ vieler Unternehmen auch der Einführung von CRM-Systemen zu einem gewissen Schub verholfen haben. Gleichsam mussten jedoch auch viele Unternehmen Umsatzeinbußen verzeichnen; geplante Investitionen wurden in diesem Zuge vertagt.
Investitionsschub in CRM-Systeme?
Ob es daher bedingt durch die Corona-Pandemie zu einem Anstieg von Investitionen in CRM-Software kam, ist für die Studie von zentralem Interesse.
Schmerzfaktor Mobilität
In vergangenen Studien hatte sich immer wieder die mangelnde mobile Verfügbarkeit von CRM-Lösungen als Kritikpunkt herauskristallisiert. Im Zuge der Corona-Pandemie mussten im vergangenen Jahr nun viele Angestellte ins Homeoffice umziehen.
Ob diese Entwicklung die Unzufriedenheit mit der Mobilität von CRM-Software weiter verstärkt hat, wird die aktuelle Studie zeigen.
„CRM in der Praxis“ 2021: Teilnahme weiterhin möglich
Die Datenerhebung für die aktuelle Studie hatte Mitte vergangenen Monats begonnen. Wer nach wie vor an einer Teilnahme interessiert ist, kann den Online-Fragebogen der Studie bis zum 02.07.2021 ausfüllen.
Teilnehmer erhalten Zusammenfassung wichtigster Ergebnisse
Als Dank für die Teilnahme und Unterstützung erhalten alle Teilnehmer nach Abschluss der Auswertung im September diesen Jahres eine Zusammenfassung der wichtigsten Studienergebnisse. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann gelangen Sie hier zur offiziellen „CRM in der Praxis“-Website.
3 Mai 2021
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Der neue WhatsApp-Chatbot
Die künstliche Intelligenz ist jetzt auch beim beliebten Messenger angekommen.
Lesen Sie weiterKritik an der KI zeigt, dass menschliche Kreativität unverzichtbar bleibt
Die künstliche Intelligenz wird oftmals hochgelobt, doch wie sieht es mit der Kehrseite aus?
Lesen Sie weiter