CO2-Fußabdruck berechnen: Salesforce Sustainability Cloud
Vor kurzem hat Salesforce seine Sustainability Cloud erweitert. Nun soll sich die gesamte Umweltbilanz eines Unternehmens berechnen lassen.
Nachhaltige Fragestellungen gewinnen zunehmend an gesellschaftlicher Relevanz. Immer mehr Menschen setzen sich aktiv mit ihren eigenen Entscheidungen und deren Einfluss auf das Klima auseinander. So finden sich im World Wide Web beispielsweise zahlreiche Websites zur Berechnung des eigenen CO2-Fußabdruckes.
Gewinnt eine Thematik zu diesem Ausmaß an Bedeutung, sind auch Unternehmen gezwungen, sich dieser anzunehmen. Hier knüpft die Salesforce Sustainability Cloud an.
Was ist die Salesforce Sustainability Cloud?
Die Sustainability Cloud aus dem Hause Salesforce ist ein Produkt zur CO2-Bilanzierung von Unternehmen. Das System soll Salesforce-Kunden ermöglichen, Klimaschutzmaßnahmen im eigenen Betrieb voranzutreiben.
360°-Sicht auf Umweltauswirkungen
Salesforce ist eigentlich auf Softwarelösungen aus dem Bereich des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) spezialisiert. Die 360°-Sicht auf die eigenen Kunden, die dabei sonst eine Rolle spielt, kommt auch in diesem Zusammenhang zum Tragen. In diesem Fall soll den eigenen Kunden jedoch eine 360°-Sicht auf die eigenen Umweltauswirkungen geboten werden.
CO2-Bilanzierung in Unternehmen
Die Umwelt sei ein wichtiger Stakeholder für jedes Unternehmen und jeden auf der Welt, so Patrick Flynn, Vice President Sustainability bei Salesforce. Flynn beruft sich auch auf den 2018 UN Intergovernmental Panel on Climate Change Report, welchem zufolge der Menschheit nur in etwa eine Dekade bleibt, die globale Erwärmung unter Kontrolle zu bekommen.
Je mehr Unternehmen die Salesforce Sustainability Cloud nutzten, desto mehr Peer-Benchmarking, anonymisierte Daten zur Fortschrittsverfolgung, Communitys zum Austausch bewährter Verfahren und Möglichkeiten zur Eingabe von Informationen zur Lieferkette würden verfügbar werden, so Flynn (vgl. salesforce.com, 06.01.2020).
Wie funktioniert die Salesforce Sustainability Cloud?
Die Sustainability Cloud bietet Kunden eine zentrale Plattform für alle Daten, die es bedarf, um den CO2-Fußabdruck des eigenen Unternehmens zu quantifizieren. Aufwendige manuelle Analysen der CO2-Emmissionen aus Geschäftsreisen und Energieverbrauch werden so obsolet.
Nachhaltige Praktiken in Unternehmen fördern
Gleichsam liefert die Plattform Unternehmen und ihren Beschäftigten fundierte, datengestützte Erkenntnisse, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Diese Erkenntnisse bzw. dieses Engagement lässt sich auch nach außen, beispielsweise gegenüber potenziellen Investoren, kommunizieren.
Zahlreiche Voreinstellungen
Die Prüfung der CO2-Bilanzierung lässt sich durch vorinstallierte Datensätze effizient abwickeln. Nutzer in den Vereinigten Staaten können hier beispielsweise Datensätze aus der US EPA (United States Environmental Protection Agency) oder des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) auswählen (vgl. salesforce.com, 06.01.2020).
26 Mai 2021
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Selbstständige KI-Agents: Salesforce macht's möglich
Die so genannte Agentforce wird Ihnen helfen, Ihren Vertrieb, Ihr Marketing und Ihre Kundenbetreuung zu optimieren.
Lesen Sie weiter5 Social Media Trends für 2025, die Sie im Auge behalten sollten
Wir bereiten uns auf ein Jahr voller neuer Entwicklungen vor.
Lesen Sie weiter