erleben-crm-systeme-bald-erneuten-aufschwung

Erleben CRM-Systeme bald einen erneuten Aufschwung?

Im Zuge aktueller Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus werden einige Händler zum Umdenken gezwungen.

Das Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weiter aus. Während sich die Situation in Wuhan mittlerweile weitestgehend beruhigt hat, werden in Europa radikalere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus beschlossen. 

Konsequenzen für Wirtschaft

Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind groß. Der DAX, der bedeutendste deutsche Aktienindex, verzeichnete massive Kursverluste. Erst gegen Ende vergangener Woche gab es wieder einen ersten Aufwind, der hoffen lässt. 

Radikale Veränderungen im Arbeitsalltag

Zudem hat sich der Arbeitsalltag mit zunehmender Ausbreitung des Virus und damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung für viele Menschen maßgeblich verändert.

So haben bereits viele Unternehmen auf Homeoffice umgestellt, um die eigene Belegschaft zu schützen. 

Öffentliches Leben eingeschränkt

Auch das öffentliche Leben ist nicht mehr das, was es einmal war. Die Bevölkerung wird ausdrücklich dazu gebeten, das Haus nach Möglichkeit nicht zu verlassen.

Die meisten, nicht systemrelevanten Geschäfte haben mittlerweile geschlossen. Doch welche Konsequenzen hat das für diese Unternehmen?

Umdenken im Einzelhandel

Wolfgang Hofer von Sale Mobile in Nürnberg bezieht in einem Bericht von telecom Handel Stellung dazu, wie ihn die aktuelle wirtschaftliche Situation trifft:

 „Umsätze mit einem geschlossenen Laden zu generieren ist so gut wie nicht möglich. Wir versuchen die Zeit zu nutzen, um beispielsweise unser CRM zu überarbeiten oder an den Onlineauftritten zu feilen.“ – Wolfgang Hofer.

Aktuelle Situation als Chance zum Umdenken

Unternehmen können die aktuelle Situation als Chance nutzen, aktuelle Strategien zu überdenken. Dabei dürfte besonders das Thema e-Commerce eine wichtige Rolle spielen. 

E-Commerce im Einzelhandel

Der Onlinehandel hat in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Umso wichtiger ist es, auch in Bezug auf e-Commerce auf ein effektives CRM zu setzen.

Moderne CRM-Systeme verfügen über eine Vielzahl an Funktionen, die Unternehmen dabei helfen können, auch den „unbekannten Kunden“ im Netz besser zu verstehen. 

Personalisierte Produktempfehlungen

Etablierte e-Commerce Plattformen wie amazon nutzen beispielsweise KI-gestützte Funktionen, die Kunden basierend auf ihrem bisherigen Kaufverhalten, dem Inhalt ihres Warenkorbs und angesehenen Artikeln personalisierte Produktvorschläge unterbreiten. 

So generiert Amazon mittlerweile einen erheblichen Bestandteil seines Umsatzes allein durch personalisierte Produktempfehlungen. 

Welche konkreten Auswirkungen die aktuelle Situation auf den Einzelhandel haben wird, ist noch unklar. Klar ist jedoch, dass diese Zeit für viele Unternehmen eine Möglichkeit zum Umdenken in Bezug auf ihre CRM-Strategie bietet.  

24 März 2020

Starten Sie Ihre CRM-Auswahl

Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen

In welcher Branche sind Sie tätig?

Warum dies bei der CRM-Auswahl wichtig ist:CRM-Systeme werden im Allgemeinen nicht für bestimmte Branchen entwickelt. Trotzdem ist es wichtig, Ihre Branche bei der Suche nach der richtigen Software zu berücksichtigen. Lieferanten mit Erfahrung in Ihrer Branche werden Ihre Geschäftsprozesse schnell verstehen und die Implementierung reibungsloser gestalten.

Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter und Benutzer ein

Mitarbeiter
Benutzer (optional)

Wofür verwenden Sie hauptsächlich das CRM-System?

Möchten Sie das CRM-System mit anderer Software integrieren?

Wie viel Zeit möchten Sie für die Einführung des CRM aufwenden?

Andere Fragen

Sollen Stunden im CRM registriert werden?
Arbeitet Ihre Organisation eher im Bereich b2b, b2c oder beide?
Verfügt Ihre Organisation über mehrere Niederlassungen?
Sind Sie international tätig?
Ist Ihre Zentrale in Deutschland?
CRM-Anbieter suchen...
Systeme gefunden

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie unverbindlich Informationen über die 7 am besten geeigneten Anbietern.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen

  • Auf der Grundlage der von Ihnen gelieferten Informationen geht unser Berater unverbindlich an die Arbeit
  • Unser Berater trifft eine Auswahl unter den CRM-Anbietern, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Sie erhalten eine kostenlose Auswahlliste mit Informationen über die 7 geeignetsten Anbietern
  • Im Falle von Fragen oder Unklarheiten meldet sich unser Berater möglicherweise bei Ihnen
Longlist anzeigen
Auswahl neu starten

Mangelnde Serviceorientierung: 3 aktuelle Beispiele

Mit einer entsprechenden Serviceorientierung können Unternehmen Kunden langfristig an sich binden.

Lesen Sie weiter

CRM & Vertrieb aus dem Homeoffice

New Work: So gelingen Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement von zu Hause aus.

Lesen Sie weiter