CRM für Medien-Unternehmen
CRM-Software für Medien-Unternehmen: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen, Vorteile und die Branche selbst.
Die Medienlandschaft hat sich im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte gravierend verändert. Eines ist jedoch gleichgeblieben: die Bedeutung der Kunden, Verbraucher und Nutzer für Medienunternehmen. Im Folgenden wollen wir uns daher einmal näher mit der Digitalisierung der Medienbranche auseinandersetzen und dabei insbesondere die Rolle der CRM-Software näher beleuchten. Zunächst muss jedoch ein Blick auf die Medienbranche selbst geworfen werden.
Inhaltsverzeichnis
Branchenfokus Medien
Die Medien-branche umfasst Unternehmen aus den Bereichen Online-m, Print- und Unterhaltungsmedien (vgl. handelsblatt.com, 28.10.2022). Diese Betriebe betrieben publizistische Medien oder produzieren für diese. Unternehmen aus diesem Bereich unterliegen eigenen medienrechtlichen Bestimmungen und stellen gesellschaftliche Öffentlichkeit her. Auf diese Weise unterschieden sie sich von Unternehmen anderer Branchen und Sektoren.
Bedeutung und Macht der Medien
Insbesondere große Medienkonzerne werden häufig mit hohen Einflussmöglichkeiten auf die öffentliche Meinung in Verbindung gebracht und stehen somit immer wieder im Fokus gesellschaftspolitischer Debatten. Medienunternehmen fungieren sowohl als Motoren als auch als Moderatoren der Globalisierung und haben als solche sowohl eine wirtschaftliche, als auch eine meinungsbildende Macht.
Daten und Fakten
Erwähnenswert ist, dass sich die größten Medienkonzerne der Welt allesamt in US-amerikanischem Besitz befinden. Nur ein deutscher Medienkonzern erreicht die internationale Top-10-Liste: die Bertelsmann SE & Co. KGaA, der größte europäische Medienkonzern.
CRM-Software für Medien
Das Customer Relationship Management hat im Wesentlichen zwei Elemente: Die systematische Gestaltung sämtlicher Kundenbeziehungsprozesse, und die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf die eigenen Kunden.
Den Kunden im Fokus
Ein klarer Kundenfokus ist demnach ein zentrales Element des Customer Relationship Managements. Das bedeutet auch, dass mit der alleinigen Einführung einer CRM-Software noch keine CRM-Software geschaffen ist. Dennoch kann eine CRM-Software Medien-Unternehmen dabei helfen, nachhaltige Kundeninteraktionen über alle Kanäle hinweg zu gestalten (vgl. salesforce.com, 28.10.2022).
Den Konsumenten besser kennen
Auch trägt die Einführung einer CRM-Software maßgeblich zur Verbesserung der Kundenkenntnis im eigenen Unternehmen dar. Auch Marktentwicklungen und Konsumenten-Präferenzen lassen sich mithilfe einer CRM-Software gezielt erfassen oder bereits antizipieren, sodass Unternehmen weitaus flexibler agieren und den Bedürfnissen der Kunden und Konsumenten besser gerecht werden können.
Funktionen einer CRM-Software für Medien-Unternehmen
In unserer modernen Zeit spielt das Thema Multi-Channel in Bezug auf Kundenbeziehungen eine immer wichtigere Rolle. Kunden wollen die Möglichkeit haben, über unterschiedliche, neue Kanäle mit Unternehmen in Kontakt zu treten und zu interagieren.
Apps und Analysen
In Bezug auf die Medienbranche sind beispielsweise Tools und Apps von Bedeutung, mittels derer Kunden selbst ihre Abonnements verwalten, ihre Profil anpassen und in Inhalten stöbern können (vgl. salesforce.com, 28.10.2022). Im analytischen CRM lassen sich gleichzeitig mithilfe leistungsstarker Algorithmen relevantere Vorschläge liefern. Entsprechende Algorithmen kommen beispielsweise bei Streaming-Giganten wie Netflix zum Einsatz, wenn auf Grundlage der bereits konsumierten Inhalte Empfehlungen angezeigt werden.
Auswahl der richtigen Software für Medien-Unternehmen
Unternehmen der Medien-Branche haben ganz spezielle Anforderungen an eine geeignete CRM-Software. Aus diesem Grund sollten sich Unternehmen dieses Sektors bei der CRM-Auswahl auf branchenspezifische Systeme konzentrieren. Diese verfügen zumeist bereits im Standard über die wichtigsten Funktionen und Module, derer es in der Medien-branche bedarf.
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Was ist die Single Source of Truth (SSOT)?
Die Single Source of Truth (SSOT): Was sie ist, und warum sie im CRM von besonderer Bedeutung ist.
Lesen Sie weiterCorporate CRM: Software für Konzerne
Mandantenfähigkeit & Co.: Konzerne mit komplexen Strukturen haben besondere Anforderungen an eine CRM-Software.
Lesen Sie weiter