
Obama spricht vor CRM Managern
Was der ehemalige US-Präsident den Verantwortlichen führender Software Unternehmen zu sagen hat, erfahren Sie hier.
Die Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama ging bis zum Jahr 2017. Dennoch ist der studierte Rechtsanwalt bis heute sehr aktiv. So manch einer mag überrascht sein zu hören, dass er dieses Jahr unter anderem auch auf diversen Tech-Konferenzen zu Gast war.
So eröffnete er beispielsweise die Bits and Pretzels – Europas größtes Gründerfestival – am 29. September dieses Jahres in München. Seine Botschaft: Optimismus. Nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch in Sachen Technik:
„Es gibt eine Vielzahl von Innovationen, die unsere Welt weiter bringen werden und uns beispielsweise bei Verkehr und Stadtplanung, in der Medizin oder beim Wohnen wertvolle Dienste leisten können.“ (vgl. t3n.de).
Obama spricht mit Gründer des CRM Giganten Salesforce
Auf der Dreamforce-Konferenz in San Francisco im November sprach er dann direkt mit dem Gründer vom US-amerikanischen Cloud CRM Giganten Salesforce, Marc Benioff. Zuvor wurde er von gut 5000 CRM-Managern mit minutenlangen Standing Ovations begrüßt.
Benioff thematisierte während seiner Key Note über die neue CRM Lösung aus dem Hause Salesforce: Customer 360 Truth. Das CRM System soll relevante Daten aus Vertrieb, Marketing, Commerce und Customer Service unter einem Hut zusammenbringen.
Um dies möglich zu machen, hatte Salesforce Tableau Software (Hersteller von Visualisierungs-Software mit Sitz in Seattle) und Mulesoft (Hersteller von Integrationssoftware mit Sitz in San Francisco) für einen zweistelligen Milliardenbetrag übernommen (vgl. heise.de).
Obamas Botschaft hingegen ähnelte der, die er bereits im September auf der Bits and Pretzels verkündet hatte. Er verbreitete Optimismus und appellierte zudem an die Macht der Jugend:
"Wir werden in einigen Jahren viele tolle Führungskräfte sehen, die die Welt zu einem besseren Ort machen" (vgl.horizont.net).
Obama verfolgt durch Auftritte wie diese auch nach Ende seiner Amtszeit sein lebenslanges Ziel, Menschen zusammen zu bringen, um Veränderung zu bewirken (bitsandpretzels.com). Seiner Meinung nach handelt es sich bei den größten Herausforderungen der heutigen Zeit um den Klimawandel, die durch Globalisierung zunehmende Ungleichheit sowie die Verzerrung der Realität, welche durch soziale Medien an Reichweite gewinnt.
Teile davon spiegeln sich auch auf der offiziellen Dreamforce Seite wieder. So integrierte der CRM Hersteller beispielsweise eine Grafik aller auf der Dreamforce erneut befüllter Wasserflaschen (vgl. salesforce.com).
27 Dezember 2019
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Online-Shopping war noch nie so einfach: Amazon lässt KI für Sie einkaufen
Eine neue, revolutionäre Entwicklung im Zeitalter der KI.
Lesen Sie weiterDer Einfluss von KI im digitalen Marketing
Was wird sich im Marketing durch KI verändern?
Lesen Sie weiter