Erfolgreicher Börsengang von Qualtrics
Alles, was Sie über den Börsengang SAPs neuer Kunden-Monitoring Software-Unit aus den Vereinigten Staaten wissen sollten.
Bereits im vergangenen Jahr hatte SAP, das größte europäische Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Walldorf, angekündigt, Qualtrics an die Börse bringen zu wollen.
Über Qualtrics
Qualtrics International Inc. Entwickelt Softwarelösungen für Kundenumfragen und operiert als Tochtergesellschaft von SAP. Genutzt werden die Enterprise Feedback Management Lösungen des Unternehmens weltweit von über 11.000 Firmenkunden.
Das Produktportfolio des Unternehmens setzt sich dabei aus Qualtrics Customer XM™, Qualtrics EmployeeXM™, Qualtrics Product XM™ und Qualtrics BrandXM™ zusammen. Ansässig ist die SAP-Tochter unter anderem in Seattle (WA), Dublin, Provo (UT), Sydney, Dallas (TX), Krakau und Tokyo.
Übernahme durch SAP
Der Börsengang findet ca. 2 Jahre nach der Übernahme durch SAP statt. Der Konzern hatte Qualtrics bereits im November 2018 für rund 8,3 Milliarden US-Dollar erworben, wie IT-Times berichtet.
Emissionspreis angepasst
Der Emissionspreis für die Aktie des US-Unternehmens war im Vorfeld auf 20 bis 24 US-Dollar je Aktie festgelegt worden. Unmittelbar vor dem Börsendebüt wurde die Emissions-Preisspanne der Aktie jedoch deutlich erhöht. Dies deutet auf eine sehr hohe Nachfrage hin.
SAP, Qualtrics und Salesforce
Qualtrics steht im Wettbewerb zum US-Softwaregiganten Salesforce Inc., welcher gleichzeitig in engem Wettbewerb zu SAP steht. Salesforce Inc. hatte vor kurzem für insgesamt 27,7 Milliarden US-Dollar den webbasierten Instant-Messaging-Dienst Slack übernommen, welcher sich vor allem im Zuge der Corona-bedingten Homeoffice-Maßnahmen zunehmender Beliebtheit erfreut.
IT-Times bezeichnet die Qualtrics-Unit als Kernelement SAPs zukünftiger Unternehmensstrategie.
Die Übernahme war ursprünglich noch vom früheren SAP-CEO Bill McDermott eingefädelt worden. Hinter der Ankündigung des Börsengangs steht nun Christian Klein, welcher im Oktober 2019 die Position als Vorstandssprecher beim Walldorfer Softwareunternehmen einnahm.
8 Februar 2021
Starten Sie Ihre CRM-Auswahl
Finden Sie heraus, welche CRM-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Selbstständige KI-Agents: Salesforce macht's möglich
Die so genannte Agentforce wird Ihnen helfen, Ihren Vertrieb, Ihr Marketing und Ihre Kundenbetreuung zu optimieren.
Lesen Sie weiter5 Social Media Trends für 2025, die Sie im Auge behalten sollten
Wir bereiten uns auf ein Jahr voller neuer Entwicklungen vor.
Lesen Sie weiter